Cookie-Richtlinie
Talya Software and Information Technology Joint Stock Company (Event Photos – https://www.theeventphotos.app/) verarbeitet personenbezogene Daten und verwendet Internet-Cookies, um die Nutzererfahrung auf unserer Website https://www.theeventphotos.app/ („Website“) zu verbessern und dabei die Privatsphäre und Datenschutzrechte unserer Besucher zu wahren. In diesem Zusammenhang ist uns als Event Photos die Sicherheit der personenbezogenen Daten unserer Nutzer ein besonderes Anliegen. In diesem Bewusstsein legen wir als Unternehmen großen Wert auf die Verarbeitung und Speicherung aller uns übermittelten personenbezogenen Daten gemäß dem Datenschutzgesetz Nr. 6698 (KVKK) und handeln gemäß unserer Datenschutzrichtlinie.
Der Cookie-Informationstext erklärt allen Besuchern und Nutzern unserer Website, welche Arten von Cookies unter welchen Bedingungen verwendet werden. Dieser Text gilt unabhängig von den Technologien, Methoden und der Art und Weise, wie Sie auf die Website zugreifen.
I. Was ist ein Cookie und wofür werden sie verwendet?
Cookies sind kleine Datenspeicherdateien, die von Websites auf Ihrem Computer, Mobiltelefon, Tablet oder anderen mobilen Geräten gespeichert werden. Diese Dateien speichern Informationen über Ihr Surfverhalten auf der Website. Auf diese Weise speichern die von Ihnen genutzten Geräte diese Informationen, wenn Sie die Website erneut besuchen. Daher sind Cookies notwendig und wichtig, damit Sie die Website effektiver und einfacher nutzen können. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevantere Dienste, Produkte oder Angebote auf der Website und auf Websites Dritter bereitzustellen.
Die wichtigsten Zwecke der Verwendung von Cookies sind:
-
Bestimmte technische Daten werden für eine effektivere Nutzung der Website benötigt.
-
Das Unternehmen erhebt Informationen über Ihre Surf- und Nutzungspräferenzen und -gewohnheiten auf der Website.
-
Das Unternehmen benötigt Ihre personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihre IP-Adresse, zur Erfüllung seiner gesetzlichen und vertraglichen Verpflichtungen, insbesondere derjenigen aus dem Gesetz Nr. 5651 über die Regulierung von Veröffentlichungen im Internet und die Bekämpfung von Straftaten, die durch solche Veröffentlichungen begangen werden, sowie der Verordnung über die Verfahren und Grundsätze zur Regulierung von Veröffentlichungen im Internet.
II. Welche Arten von Daten verarbeiten wir mit Cookies?
Je nach Art erfassen Cookies in der Regel Daten über Ihre Browser- und Nutzungspräferenzen auf dem Gerät, mit dem Sie auf die Website zugreifen. Diese Daten umfassen die von Ihnen aufgerufenen Seiten, unsere von Ihnen angesehenen Dienste und Produkte sowie alle Informationen zu Ihrer Navigation auf der Website.
III. Welche Arten von Cookies verwenden wir und wie?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf der Website. Dies sind Cookies, die für die Funktion der Website unerlässlich sind, Funktionalitäts-Cookies, Analyse-/Leistungs-Cookies und Targeting-/Werbe-Cookies.
Cookie-Arten nach Verwendung:
Obligatorische Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Sie werden benötigt, um das System zu verwalten und betrügerische Transaktionen zu verhindern. Werden sie blockiert, funktioniert die Website nicht.
Funktionale Cookies: Diese Cookies dienen dazu, Ihnen ein verbessertes und einfacheres Benutzererlebnis zu bieten. Sie dienen beispielsweise dazu, Ihre vorherigen Einstellungen zu speichern und Ihnen den einfachen Zugriff auf bestimmte Inhalte der Website zu ermöglichen. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben verhindern.
Analyse-/Leistungs-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionsweise der Website zu analysieren und zu verstehen und sie durch die Interaktion mit Ihnen zu verbessern. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben verhindern.
Targeting-/Werbe-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Sie zu identifizieren und Ihnen Inhalte, einschließlich Werbeinhalte, bereitzustellen, die für Sie von Interesse sein könnten. Sie können die Verwendung dieser Cookies wie unten beschrieben verhindern. Das Blockieren dieser Cookies blockiert jedoch nicht vollständig Werbeinhalte; Ihnen werden dann nur allgemeine Inhaltsanzeigen anstelle von Werbung angezeigt, die für Sie von Interesse sein könnte.
Cookie-Typen und Speicherdauer:
Permanente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf dem Computer eines Nutzers bis zu einem bestimmten Datum oder bis zur Löschung durch den Nutzer. Diese Cookies werden häufig verwendet, um die Website-Aktivitäten und -Präferenzen der Nutzer zu messen.
Session-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um Nutzerbesuche in Sitzungen zu unterteilen und erfassen keine Nutzerdaten. Das Cookie wird gelöscht, wenn der Nutzer die besuchte Webseite schließt oder für einen bestimmten Zeitraum inaktiv bleibt. Targeting- und Tracking-Cookies werden auf der Website verwendet, um Drittanbieter bei der Bereitstellung von Diensten, insbesondere Werbung, zu unterstützen und deren Effektivität zu verbessern. Diese Cookies können die von Ihnen besuchten Webseiten und Websites speichern und personenbezogene Daten, insbesondere die IP-Adresse des Geräts des Nutzers, erfassen.
Folgende Cookies werden auf der Website verwendet:
Sitzungscookies
Temporäre Cookies werden von Besuchern während ihres gesamten Besuchs auf der Website verwendet und nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Der Hauptzweck dieser Cookies besteht darin, die ordnungsgemäße Funktion der Website zu gewährleisten.
Website während Ihres Besuchs.
Dauerhafte Cookies
Diese Cookies dienen dazu, die Funktionalität der Website zu verbessern und unseren Besuchern einen schnelleren und besseren Service zu bieten.
Diese Cookies speichern Ihre Präferenzen und werden über Ihren Browser auf Ihrem Gerät gespeichert.
Einige Arten von dauerhaften Cookies können verwendet werden, um Ihnen personalisierte Empfehlungen basierend auf Faktoren wie Ihrer beabsichtigten Nutzung der Website zu unterbreiten.
Dauerhafte Cookies ermöglichen es uns, Ihr Gerät auf von unserer Website erstellte Cookies zu überprüfen, wenn Sie unsere Website erneut von demselben Gerät aus besuchen. In diesem Fall gehen wir davon aus, dass Sie die Website bereits besucht haben, und legen die Ihnen bereitgestellten Inhalte entsprechend fest, um Ihnen einen besseren Service zu bieten.
Authentifizierungs-Cookies
Wenn sich Besucher mit ihrem Passwort auf der Website anmelden, identifizieren diese Cookies den Besucher auf jeder besuchten Seite als Website-Benutzer und verhindern so, dass der Benutzer sein Passwort auf jeder Seite erneut eingeben muss.
Analytische Cookies
Analytische Cookies ermöglichen die Erstellung von Analyseergebnissen wie der Anzahl der Website-Besucher, der Identifizierung der aufgerufenen Seiten, der Besuchszeiten und des Scrollens auf den Seiten.
IV. Wie können Sie die Verwendung von Cookies verhindern?
Obwohl die Verwendung von Cookies der Website einen besseren Service ermöglicht, können Sie diese auf Wunsch blockieren. Bitte beachten Sie jedoch, dass dies die ordnungsgemäße Funktion der Website beeinträchtigen und Sie möglicherweise nicht alle Funktionen nutzen können. Um die Verwendung von Cookies zu blockieren, müssen Sie die Einstellungen Ihres Internetbrowsers anpassen. Diese Änderungen variieren je nach verwendetem Gerät und Internetbrowser. Nachfolgend finden Sie Informationen zum Blockieren von Cookies in verschiedenen Internetbrowsern:
Internet Explorer
https://support.microsoft.com/tr-tr/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies
Google Chrome
https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=tr
Mozilla Firefox
https://support.mozilla.org/tr/kb/cerezler-web-sitelerinin-bilgisayarinizda-depoladi
Safari
https://support.apple.com/tr-tr/HT201265
Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.aboutcookies.org.
Sie können auch alle Cookies löschen, die von den von Ihnen besuchten Websites mithilfe von Drittanbietersoftware hinterlassen wurden.
VI. Kontakt
Um einen Antrag bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten als betroffene Person zu stellen, können Sie uns per E-Mail an info@theeventphotos.app (siehe auch https://www.theeventphotos.app) oder telefonisch unter +90 850 441 44 90 kontaktieren.
